FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Charity-Kunstauktion des Zentrum ÜBERLEBEN zugunsten der Überleben Stiftung für Folteropfer.
> Daten und Anfahrt
> Hygienekonzept / Hygiene concept
> Bieter:innenummern und Gebote
> Zahlungsmöglichkeiten
> Auktionserlös und Förderung
> Foto und Videoaufnahmen
Daten und Anfahrt
Datum: 27.11.2022
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Umspannwerk (bUm)
Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
Vorbesichtigung der Werke: 26. November 2022 | 09:00-17:00 Uhr | im Zentrum ÜBERLEBEN | Turmstr. 21, Haus H | 10559 Berlin
Hygienekonzept
Hier finden Sie die Hygieneregeln zur 23. Kunstauktion des Zentrum ÜBERLEBEN, die am 27.11.2022 im bUm/Umspannwerk in Berlin stattfindet (Stand 24.11.2022):
-
- Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen Maske, während der Kunstauktion.
-
- Wir würden uns freuen, wenn Teilnehmende vor dem Besuch der Kunstauktion einen Schnelltest zu machen. Es besteht jedoch keine Testpflicht.
-
- Beachten Sie außerdem die allgemeinen Hygieneempfehlungen: Hände regelmäßig waschen/desinfizieren, wo möglich Abstand halten und Niesetikette.
Here you will find Covid19 hygiene rules applicable to the charity art auction of the Zentrum ÜBERLEBEN (updated 24.11.2022):
-
- We recommend wearing a medical mask during the art auction.
-
- We would appreciate it if participants could take a rapid test before attending the art auction. However, there is no obligation to take a test.
-
- Please also follow the general hygiene recommendations: Wash/disinfect hands regularly, keep your distance where possible and sneeze etiquette.
Bieter:innenummern und Gebote
Bieter:innennummern können über das Anmeldeformular auf der Startseite bestellt werden. Sie können uns natürlich auch direkt über unseren Kontakt ansprechen.
Sollten Sie mitbieten wollen, aber nicht anwesend sein können, können Sie gerne ihr Gebot vorab bei uns abgeben. Wenden Sie sich dazu gerne an Frau Wolf, unter kunstauktion@ueberleben.org
Zahlungsmöglichkeiten
Wir bieten Zahlungen per EC-Karte oder Lastschrift an.
Bitte achten Sie vor dem Kauf auf das Tageslimit Ihrer EC-Karte!
Kreditkarten- und Barzahlungen können leider nicht akzeptiert werden.
Auktionserlös und Förderung
Die Charity-Kunstauktion wird zugunsten der Überleben Stiftung für Folteropfer ausgetragen. Mit dem Auktionserlös fördert die Überleben Stiftung die Arbeit der Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH.
Das Zentrum ÜBERLEBEN (vormals Behandlungszentrum für Folteropfer e.V.) setzt sich national und international für Überlebende von Folter und Kriegsgewalt ein. Im ZÜ suchen Männer, Frauen und Kinder aus rund 50 Ländern Hilfe. Die Klient:innen und Patient:innen erhalten im Zentrum medizinische, psychotherapeutische, sozialarbeiterische und integrative Unterstützung. Um Sprachbarrieren im interkulturellen Beratungs- und Behandlungssetting zu überwinden, arbeitete das ZÜ mit speziell geschulten Dolmetscher:innen zusammen. Neben der Rehabilitation von traumatisierten geflüchteten Menschen steht auch die Integration und berufliche Qualifizierung bis hin zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Flucht- und Migrationserfahrungen im Mittelpunkt der Arbeit. Dieses breite Angebot für etwa 600 Patient:innen, rund 900 Klient:innen sowie über 100 Schüler:innen kann das ZÜ nur dank öffentlicher Förder:innen, Spender:innen und Sponsor:innen sowie der Förderung der Überleben Stiftung für Folteropfer leisten. Mehr Informationen auf www.ueberleben.org.
Vorabinformation: Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Kunstauktion 2021 des Zentrum ÜBERLEBEN (offline sowie online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden). Wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind, kontaktieren Sie bitte kunstauktion@ueberleben.org oder sprechen Sie uns auf der Veranstaltung an.